Brandenburg zeigt Haltung! Für Demokratie & Zusammenhalt!

Brandenburg zeigt Haltung! Für Demokratie & Zusammenhalt!

Die Correctiv-Recherchen haben es uns noch einmal deutlich vor Augen geführt: Es gibt Kräfte in unserem Land, die aktiv die Zersetzung unserer Demokratie planen. Es ist an der Zeit, der bisher oft schweigenden Mehrheit eine Stimme zu geben. Es ist an der Zeit, Haltung zu zeigen.

Daher haben wir uns als Verein entschlossen, die 2022 begonnene Aktion „Brandenburg zeigt Haltung!“ mit einem neuen Aufruf zu aktualisieren und die Menschen in unserem Land zum gemeinsamen Handeln aufzufordern.

An der Aktion beteiligen können sich alle Interessierten als Personen oder Organisation auf der Webseite www.brandenburg-zeigt-haltung.de

Zwischen Toleranz und Entschiedenheit – 15 Jahre Toleranzedikt als Stadtgespräch

Ausstellung „Zwischen Toleranz und Entschiedenheit – 15 Jahre Toleranzedikt als Stadtgespräch“

11. Oktober bis 10. November 2023, Stadt- und Landesbibliothek Potsdam

Das Neue Potsdamer Toleranzedikt wurde 2008 nach einem intensiven achtmonatigem Beteiligungsprozess geschaffen. Inzwischen ist das Edikt 15 Jahre jung und es ist Zeit im Rahmen einer Ausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek zurückzublicken und auch neue Fragen zu stellen. Einerseits werden auf den Ausstellungstafeln die Stationen der 15jährigen Geschichte des Neuen Potsdamer Toleranzediktes abgebildet und gleichzeitig laden Mitmachtafeln Besucherinnen und Besucher ein, sich aktuell mit dem Thema Toleranz zu beschäftigen. Die Ausstellung wird in der Zeit vom 11.10.2023 bis 10.11.2023 im Foyer der Stadt- und Landesbibliothek gezeigt.

Öffnungszeiten: Mo 15-19 Uhr, Di-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr

Foto: Peter Rosenthal, 2016 Ausstellung „Anders als du glaubst“

Weitergehende Informationen: https://www.heinzkleger.de/zwischen-toleranz-und-entschiedenheit-toleranzedikt-als-stadtgespraech-2008-2023ff/

Impressionen von der Ausstellungseröffnung am 11.Oktober 2023

Toleranz bewegt Potsdam – Fest für Solidarität | 10.06.2023 | 14 bis 20 Uhr | Sportplatz Sandscholle | Franz-Mehring-Straße 54, 14482 Potsdam

Zur zweiten Auflage des im letzten Jahr erfolgreichen Toleranzfestes unter dem Titel „Toleranz bewegt Potsdam – Fest für Solidarität“ haben sich vier Partner zusammengetan.

Der SV Babelsberg 03, das Oberlinhaus, die Christoph Miethke GmbH & Co. KG und der Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt, laden herzlich ein, am 10. Juni 2023 ab 14 Uhr auf dem Sportplatz Sandscholle ein buntes Fest mit Sport, Spiel, Bühnenprogramm, Spendenlauf sowie Speisen, Eis und Getränken zu feiern. Viele Sportvereine zeigen ihre Angebote, Vereine und Organisationen stellen sich an Infoständen vor, es gibt eine Tombola mit attraktiven Preisen. Das MusikTheater PampelMuse, das Kiezorchester Babelsberg und das KAMA Orchestra bestreiten das Bühnenprogramm.

Es ist ein Fest für Potsdamer*innen und ihre Gäste, das Zeichen für Toleranz, Weltoffenheit, Solidarität, Fairplay und Bewegung setzt – öffentlich, kosten- sowie barrierefrei. Alle sind eingeladen, einen Nachmittag mit Sport, Spiel, Musik, Markt und Gesprächen zu verbringen.

Partner ist das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“, dessen Vorsitzender Oberbürgermeister Mike Schubert, das Fest eröffnen wird.

Weitere Informationen

https://www.miethke.com/toleranz-bewegt-potsdam

« Vorherige SeiteNächste Seite »