Fest für Toleranz

Toleranz bewegt Potsdam – Fest für Solidarität, 11.06.2022, 14 – 19 Uhr, Sportplatz Sandscholle

Wir möchten herzlich zu „Toleranz bewegt Potsdam – Fest für Solidarität“ am Samstag, 11.06.2022 ab 14 Uhr auf den Sportplatz Sandscholle einladen.

Das Fest wurde von den drei Partner*innen Neues Potsdamer Toleranzedikt e.V., SV Babelsberg 03 und Christoph Miethke GmbH & Co. KG initiiert und vorbereitet.

Seit dem 1. Juli 2021 ist die Christoph Miethke GmbH & Co. KG Trikot-Sponsor beim SV Babelsberg 03. Im Rahmen dessen wurde der SV Babelsberg 03 im Oktober 2021 Mitglied im Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt, in dem Christoph Miethke im Vorstand aktiv ist. Passend dazu war für die Saison 2021/2022 auf den Hosen der Spieler der Schriftzug „Toleranz seit 1685“ zu lesen.

Mitveranstalter ist das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ und es sind engagierte Mitstreiter*innen für Sport-, Catering- und Info-Angebote dabei:

  • Alle zusammen – voran 03!
  • Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus e. V. (ASBH)
  • AWO Potsdam
  • Energie und Wasser GmbH
  • Katte e. V.
  • Landessportbund Brandenburg e. V.
  • Lebenshilfe Brandenburg – Potsdam e. V.
  • Lindenpark Potsdam
  • Migrantenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam
  • Oberlinhaus
  • proWissen Potsdam e. V.
  • Seebrücke
  • Start with a Friend e. V.
  • SV Concordia Nowawes e. V.

Unsere Förderer sind „Tolerantes Brandenburg“ und Landeshauptstadt Potsdam.

Gemeinsam möchten wir mit dem Fest ein Zeichen für Toleranz, Inklusion, Gleichberechtigung, Weltoffenheit, Solidarität und Fairplay in unserer Stadtgesellschaft setzen.

Alle Informationen zum Fest und zur Anfahrt: https://www.miethke.com/toleranz-bewegt-potsdam

„Das tolerante Sofa“ auf dem 6. Fest für Toleranz

Auf dem mit mehr als 800 Gästen gut besuchten 6. Potsdamer Fest für Toleranz am 21. September in der Waldstadt II fand im Marrok-Zelt ein Gespräch auf dem „toleranten Sofa“ zu dem Thema „Toleranz bedeutet gute Nachbarschaft“ statt. Das Gespräch verdeutlichte, dass Toleranz kein abstraktes Thema ist
Im Zentrum des neuen Potsdamer Toleranzediktes steht die offene und tolerante Stadt der Bürgerschaft. Die Stadt der Bürgerschaft gibt es im ‚Großen‘ wie im ‚Kleinen‘. Im Großen bezieht sie sich auf Themen wie die Bürgerkommune, das Integrationskonzept oder den Lokalen Aktionsplan für Toleranz und Demokratie gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit.

6. Potsdamer Fest für Toleranz

indexAm 21. September findet auf dem Schulhof des Oberstufenzentrums II in der Waldstadt II (zum Jagenstein 26) das 6. Fest für Toleranz statt. Beginn 13 Uhr. Geboten werden ein vielfältiges Bühnenprogramm, eine internationale Kochaktion, tolle Bands (u.a fOSBURY fLOP) und viel Informatives an den Ständen der Mitglieder des Bündnisses „Potsdam! bekent Farbe.“

Unser Verein ist mit einem eigenen Stand vertreten. Wir stehen dort als Ansprechpartner zur Verfügung, verteilen gegen eine Spende T-Shirts und Schals von „Potsdam! bekennt Farbe“, wollen Mitglieder werben und stellen unsere neue Veranstaltungsreihe „Das tolerante Sofa“ vor.