Auf dem mit mehr als 800 Gästen gut besuchten 6. Potsdamer Fest für Toleranz am 21. September in der Waldstadt II fand im Marrok-Zelt ein Gespräch auf dem „toleranten Sofa“ zu dem Thema „Toleranz bedeutet gute Nachbarschaft“ statt. Das Gespräch verdeutlichte, dass Toleranz kein abstraktes Thema ist
Im Zentrum des neuen Potsdamer Toleranzediktes steht die offene und tolerante Stadt der Bürgerschaft. Die Stadt der Bürgerschaft gibt es im ‚Großen‘ wie im ‚Kleinen‘. Im Großen bezieht sie sich auf Themen wie die Bürgerkommune, das Integrationskonzept oder den Lokalen Aktionsplan für Toleranz und Demokratie gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit.