75 Jahre Grundgesetz und die „ToleranzRäume Brandenburg“ in Neuruppin

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes machte die landesweite Ausstellung „ToleranzRäume Brandenburg“ vom 23. bis 29. Mai 2024 in Neuruppin Halt. Die Initiative, organisiert vom Verein „Neues Potsdamer Toleranzedikt e.V.“ und Toleranz-Tunnel e.V., bot eine interaktive Plattform zur Förderung von Demokratie, Vielfalt und Toleranz. Unterstützt wurde die Ausstellung durch engagierte Partner wie dem Kulturamt Neuruppin, den Verein Esta Ruppin, der Partnerschaft für Demokratie Ostprignitz-Ruppin und dem Kirchenkreis Wittstock.

ToleranzRäume in Neuruppin 23.-29. Mai 2024

Die Open-Air-Ausstellung ToleranzRäume Brandenburg lädt in sechs Orten zum Mitmachen ein. Vom 23. bis 29.05.2024 wird die Ausstellung auf dem Schulplatz in Neuruppin gezeigt. Eröffnet wird sie am 23.05. um 15:30 in Anwesenheit des Bürgermeisters der Fontanestadt Neuruppin, Nico Ruhle und der Ministerin und Chefin der Staatskanzlei des Landes Brandenburg, Kathrin Schneider.

ToleranzRäume Brandenburg ist ein Projekt des Vereins Neues Potsdamer Toleranzedikt e.V. in Kooperation mit dem Toleranz-Tunnel e.V., gefördert durch die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ und das Bundesprogramm „Demokratie leben!“.

Für die Termine im August und September werden noch Partner gesucht, die das Begleitprogramm mitgestalten wollen. Ebenso werden Guides für die Ausstellungen gesucht, die als Ansprechpersonen vor Ort durch die Toleranzräume führen.

Die Toleranzräume sind an folgenden Orten zu sehen:

23.05.-29.05.2024 | Neuruppin
28.08. – 03.09. | Frankfurt (Oder), Bahnhofsplatz
09.09. – 15.09. | Cottbus, Platz am Stadtbrunnen
09.09. – 15.09. | Wandlitz, Parkplatz am Strandbad
11.09. – 22.09. | Potsdam, Platz vor dem Brandenburger Tor
18.09. – 22.09. | Brandenburg an der Havel, Neustädtischer Markt